Biologische Mediziner oder Therapeuten setzten viele unterschiedliche Behandlungsmethoden ein, die Sie wahrscheinlich unter dem Begriff „alternative Heilmethoden“ kennen. Während sich der eine Therapeut in erster Linie um die Ausleitung...
Ob Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder Nahrungsmittel: Die Auslöser für allergische Symptome können vielfältig sein. Um das Immunsystem zu beruhigen ist es wichtig, den oder die Allergie...
Tränende Augen, ein geschwollener Hals, Bauchgrummeln oder Hautausschläge: All das können sichtbare Symptome einer Allergie sein. Wie eine allergische Reaktion genau abläuft, hängt unter anderem...
Dauerschnupfen zur Pollensaison, Hautausschlag wegen Erdbeeren oder Nüssen – haben Sie Ihre Allergie auch langsam satt? Zugegeben, die Behandlung von Heuschnupfen und anderen allergischen Erkrankungen kann langwierig sein. Doch Linderung...
Unser modernes Gesundheitssystem setzt auf Desensibilisierungen, um der zunehmenden Anzahl von Allergikern Herr zu werden. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Vielleicht kennen auch Sie die Problematik? Hyposensibilisierungen bei Allergien...
Kennen Sie das? Eigentlich sind Sie gegen Birkenpollen allergisch. Doch plötzlich beginnt es am Gaumen zu jucken, wenn Sie Äpfel, Birnen oder Pfirsiche essen. Dahinter kann eine sogenannte Kreuzallergie...
Unser Immunsystem wehrt täglich Abertausende von Krankheitserregern und Giftstoffen ab. Eigentlich eine prima Sache, würde es nicht manchmal über das Ziel hinausschießen. Bei einer Allergie hat das...
Der Botenstoff Histamin spielt eine Schlüsselrolle bei allergischen Reaktionen vom Typ I. Heuschnupfen ist also eine typische Allergie vom Soforttyp. Zellen des angeborenen Immunsystems – die Mastzellen – schütten das...
“Warum trifft es ausgerechnet mich?” Das ist eine Kernfrage, die Sie sich – als Hashimoto-Betroffener – sicher schon häufig gestellt haben. Vermutlich wissen Sie auch, dass es sich bei Hashimoto in...